100 Jahre Radio
Wir haben uns mit der Entstehung, Entwicklung und Bedeutung des Mediums Radio auseinandergesetzt.
Welche Rolle hatten Frauen im Radio? Was sind Piratenradios? Was ist freies Radio?
Eine besondere Freude: Mit dabei war diesmal Studiogast Mischa G. Hendel. Er hat vor 10 Jahren mit unserer Sendung begonnen und zu Radio Orange gebracht. Und natürlich gibt es auch dieses Mal wieder etwas zu gewinnen!
Ähnliche Beiträge
- R(h)eingehört: Media Literacy Award für das Schulradioprojekt „Akad on... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 20.10.2017 | Proton – das freie Radio
- R(h)eingehört: MMS Bergmannstraße/Dornbirn aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 20.10.2017 | Proton – das freie Radio
- Was zeichnet eine moderne Schule aus? aus der Sendereihe „Big Bang“ 17.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Das Radio-Team der Europaschule Linz stellt sich vor aus der Sendereihe „Big Bang“ 09.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Radio Freequenns goes to School – 4a VS Rottenmann aus der Sendereihe „Radio Freequenns goes to School (Schulradio...“ 19.06.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- S-Radio goes LIVE: Tatoos – Körperschmuck oder Selbstverletzung? aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 16.06.2017 | Proton – das freie Radio
- 20 Jahre Wiener Radiobande / Jubiläumsjingle aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 01.05.2017 | Orange 94.0
- Radiofabrik Workshopproduction: Menschenrechte on Air aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 21.12.2016 | Radiofabrik
- Radiofabrik Workshop-Production: HBLW Saalfelden aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 13.12.2016 | Radiofabrik
- Schulradiotag 2016 – FREIRAD aus der Sendereihe „SCHRAT_16 – Sendungsbeiträge Schulradiotag...“ 17.11.2016 | Gemeinschaftsprogramme