100 Jahre Radio
Wir haben uns mit der Entstehung, Entwicklung und Bedeutung des Mediums Radio auseinandergesetzt.
Welche Rolle hatten Frauen im Radio? Was sind Piratenradios? Was ist freies Radio?
Eine besondere Freude: Mit dabei war diesmal Studiogast Mischa G. Hendel. Er hat vor 10 Jahren mit unserer Sendung begonnen und zu Radio Orange gebracht. Und natürlich gibt es auch dieses Mal wieder etwas zu gewinnen!
Ähnliche Beiträge
- Schulradio-tag 2017: Die Musikmittelschule Bergmannstraße, Dornbirn stellt sich... aus der Sendereihe „SCHRAT 17 – Sendungsbeiträge Schulradiotag...“ 27.11.2017 | Gemeinschaftsprogramme
- DROPPER – SCHULRADIOTAG 17 – 20 sec. aus der Sendereihe „SCHRAT 17 – Sendungsbeiträge Schulradiotag...“ 24.11.2017 | Gemeinschaftsprogramme
- DROPPER – SCHULRADIOTAG 17 – 27sec aus der Sendereihe „SCHRAT 17 – Sendungsbeiträge Schulradiotag...“ 24.11.2017 | Gemeinschaftsprogramme
- DROPPER – SCHULRADIOTAG 17 22 sec aus der Sendereihe „SCHRAT 17 – Sendungsbeiträge Schulradiotag...“ 24.11.2017 | Gemeinschaftsprogramme
- Schulradiotag 2017: Akad on Air – Ein Schulradioprojekt stellt sich vor... aus der Sendereihe „SCHRAT 17 – Sendungsbeiträge Schulradiotag...“ 21.11.2017 | Gemeinschaftsprogramme
- Radio Freequenns goes to School – Kinderrechte, was ist das und wozu brauchen... aus der Sendereihe „Radio Freequenns goes to School (Schulradio...“ 20.11.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Schulradiotag 2017: Schule an der Alm und Radio B138 aus der Sendereihe „SCHRAT 17 – Sendungsbeiträge Schulradiotag...“ 20.11.2017 | Gemeinschaftsprogramme
- Mediencamp Lustenau Praesentation 10-11-17 aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 14.11.2017 | Proton – das freie Radio
- Mediencamp OJA Lustenau – Kurznachrichten aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 14.11.2017 | Proton – das freie Radio
- Allerheiligen und Allerseelen – Tage der Besinnung aus der Sendereihe „Big Bang“ 29.10.2017 | Radio FRO 105,0