100 Jahre Radio
Wir haben uns mit der Entstehung, Entwicklung und Bedeutung des Mediums Radio auseinandergesetzt.
Welche Rolle hatten Frauen im Radio? Was sind Piratenradios? Was ist freies Radio?
Eine besondere Freude: Mit dabei war diesmal Studiogast Mischa G. Hendel. Er hat vor 10 Jahren mit unserer Sendung begonnen und zu Radio Orange gebracht. Und natürlich gibt es auch dieses Mal wieder etwas zu gewinnen!
Ähnliche Beiträge
- Schulradiotag 2016 – Campus & City Radio 94.4 aus der Sendereihe „SCHRAT_16 – Sendungsbeiträge Schulradiotag...“ 14.11.2016 | Gemeinschaftsprogramme
- Radiofabrik Workshopproduction: Anne-Frank-Realschule München aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 17.10.2016 | Radiofabrik
- Das Lindauer Valentin-Heider-Gymnasium präsentiert: „Hallo, seid mal leise!... aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 25.07.2016 | Proton – das freie Radio
- Schulradio: Schüler*innen der NMS Baumgarten, Dornbirn ON AIR aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 01.07.2016 | Proton – das freie Radio
- Die 4a stellt ihr selbstgeschriebenes Buch vor aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 28.06.2016 | Freies Radio B138
- Radiofabrik Workshopproduction: Flucht – Eine Sendung der 6M des Sport-... aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 15.06.2016 | Radiofabrik
- R(h)eingehört: Proton – das freie Radio ist schultauglich. aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 14.06.2016 | Proton – das freie Radio
- Stop Watching – Start Thinking – Die Sendung der 2HLa Bad Ischl aus der Sendereihe „Schule macht Radio“ 31.05.2016 | Freies Radio Salzkammergut
- S-Radio: BORG Schoren goes Live – Thema HipHop aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 29.04.2016 | Proton – das freie Radio
- Besuch der WPG-Gruppe Radio des BORG Schoren Dornbirn aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 19.01.2016 | Proton – das freie Radio