10/12/2023 – In der gojischen Komfortzone: Abwehr von Antisemitismuskritik
In dieser Sendung hört ihr das Kapitel „In der gojischen Komfortzone: Abwehr von Antisemitismuskritik“ aus dem Buch Gojnormativität – Warum wir anders über Antisemitismus sprechen müssen von Judith Coffey und Vivian Laumann.
Weiters gibt eine Ankündigung zu einer Lesung aus dem BuchVerändern wollte ich eine Menge – Aus dem Leben der Internationalistin Ellen Stêrk.
-14.12.2023, um 18:30 im Demokratischen Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Wien, Jurekgasse 26,Wien.
-16.12.2023, um 18:00 im Bildungsverein Volkshaus, Lagergasse 98a, Graz.
Ähnliche Beiträge
- WiderstandsChronologie 21. Jänner bis 3. Feber 2024 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 03.02.2024 | Orange 94.0
- 24/12/2023 – Fortführung Lesung Gojnormativität &Urteil #antifa2020... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 24.12.2023 | Orange 94.0
- Das Menschenmögliche aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 20.12.2023 | Freies Radio Freistadt
- Der Hass auf Israel aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 14.12.2023 | Freies Radio Freistadt
- Antisemitismus in der palästinensischen Nationalbewegung aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 27.11.2023 | Radio Helsinki
- [O-Ton] Antifaschistischer Rundgang durch Wien-Hietzing zum Gedenken an das... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 12.11.2023 | Orange 94.0
- 85 Jahre – Pogromnacht-Gedenken in Wels aus der Sendereihe „FROzine“ 09.11.2023 | Radio FRO 105,0
- „Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“ aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 05.10.2023 | Radio Helsinki
- ORBANISTAN 2: UNGARN HEUTE aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 10.08.2023 | Orange 94.0