10/12/2023 – In der gojischen Komfortzone: Abwehr von Antisemitismuskritik
In dieser Sendung hört ihr das Kapitel „In der gojischen Komfortzone: Abwehr von Antisemitismuskritik“ aus dem Buch Gojnormativität – Warum wir anders über Antisemitismus sprechen müssen von Judith Coffey und Vivian Laumann.
Weiters gibt eine Ankündigung zu einer Lesung aus dem BuchVerändern wollte ich eine Menge – Aus dem Leben der Internationalistin Ellen Stêrk.
-14.12.2023, um 18:30 im Demokratischen Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Wien, Jurekgasse 26,Wien.
-16.12.2023, um 18:00 im Bildungsverein Volkshaus, Lagergasse 98a, Graz.
Ähnliche Beiträge
- 65 Jahre Novemberprogrom – Antisemitismus damals und heute in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 10.11.2003 | Radio FRO 105,0
- Antisemitismus von links – Karl Marx: Zur Judenfrage aus der Sendereihe „Context XXI“ 01.10.2003 | Orange 94.0