1 Jahr Watchgroup gegen sexistische Werbung
In Salzburg gibt es seit einem Jahr eine Watchgroup gegen sexistische Werbung. Zahlreiche Frauen aus Politik, Verwaltung, NGOs bis hin zu privaten Aktivistinnen arbeiten bei dieser Initiative mit.
Die Bilanz eines Jahres Arbeit gegen sexistische Werbung hier zusammengefasst von Mag.a Barbara Sieberth, Gemeinderätin/Sprecherin Grüne Frauen; Dr. in Niki Solarz, SPÖ-Landtagsabgeordnete, Badgirls und Mag.a Alexandra Schmidt, Frauenbüro der Stadt Salzburg.
Gestaltung und Moderation: Teresa Lugstein
Ähnliche Beiträge
- Radiodialoge Salzburg: Studiodiskussion zum Thema: Integration ohne MigrantInnen? aus der Sendereihe „Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt“ 18.07.2008 | Gemeinschaftsprogramme
- Frauenzimmer – Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen auf dem... aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 30.06.2008 | Radiofabrik
- Das ´Zigeunerlager´ Salzburg-Maxglan. Vorhof zum KZ. Ein Hörmahnmal aus der Sendereihe „Radiofabrik“ 28.04.2008 | Radiofabrik
- Gekommen um zu bleiben.Hörbilder zur Integrationspolitik aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 11.01.2008 | Radiofabrik
- Zu alt für Job, zu jung für die Pension aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 11.01.2008 | Radiofabrik
- Publizistikpreis mit dubiosem Namenspatron aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 13.09.2007 | Radiofabrik
- Wohin?#8 – lokal kontra global aus der Sendereihe „Kofomi – ein_klang“ 01.06.2007 | Radiofabrik
- SV Austria Salzburg: Der lange Marsch durch die Ligen aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 21.05.2007 | Radiofabrik
- 20 jahre friedensbüro salzburg aus der Sendereihe „FROzine“ 08.01.2007 | Radio FRO 105,0
- Kiona in Salzburg aus der Sendereihe „Equal Radio“ 23.06.2006 | Orange 94.0