Publizistikpreis mit dubiosem Namenspatron
Der René Marcic-Preis ist die wichtigste Auszeichnung, die das Land Salzburg für publizistische Leistungen vergibt. Der Namenspatron René Marcic war in den 60er Jahren Chefredakteur der Salzburger Nachrichten und angesehener Rechtsphilosoph. In der Zeit des Nationalsozialismus wirkte Marcic als Pressereferent des faschistischen kroatischen Ustascha-Regimes in Wien. Der Medienhistoriker Fritz Hausjell von der Universität Wien fordert schon lange eine Umbenennung des René Marcic-Preises. Die Gründe dafür legt er im Interview mit der Radiofabrik dar.
Thema:Vergangenheitspolitik
Radiomacher_in:Alex Naringbauer, Anita Hammer, Astrid Hickmann, Carla Stenitzer, Georg Karl, Georg Wimmer (Leitung), Romana Stücklschweiger
Ähnliche Beiträge
- Der Kampf um Freies Radio aus der Sendereihe „FROzine“ 13.02.2018 | Radio FRO 105,0
- Georg Neureiter im Toningenieursforum aus der Sendereihe „Toningenieursforum“ 19.04.2017 | Radio Helsinki