#05 Polaritäten
Der Schlüssel im Umgang mit Polaritäten liegt nicht im Kampf gegen eine Seite, sondern im Erkennen des Gleichgewichts. Anstatt nur Licht oder nur Schatten zu wollen, können wir erkennen, dass beides zusammengehört. Anstatt nur nach Freude zu streben, können wir Mitgefühl für unseren Schmerz entwickeln.
Wenn wir lernen, beide Pole zu akzeptieren, entsteht eine neue Freiheit. Wir müssen uns nicht mehr entscheiden zwischen Ruhe und Aktivität, zwischen Nähe und Distanz – sondern können beides in uns tragen, je nach Situation.
Ähnliche Beiträge
- Heute schon gelacht? aus der Sendereihe „Heute schon gelacht?“ 16.12.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Höchste Eisenbahn Nr. 6 aus der Sendereihe „Höchste Eisenbahn“ 04.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- Musik mit Levi aus der Sendereihe „Young Voices“ 26.08.2022 | Freies Radio B138
- ZERPUPPungEN 220503 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 11.05.2022 | Orange 94.0
- Gedankenaustausch zum Numerus Clausus! Warum, weshalb und wieso? aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende in Deutschland und Österreich! aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- Probleme und Herausforderungen für Studierende aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- Virtuelle Plattenkiste aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- Diese Probleme haben Studierende im Jahr 2022 / Ein 60 Minuten Gedankenaustausch... aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 23.01.2022 | Radio Helsinki