#05 Polaritäten
Der Schlüssel im Umgang mit Polaritäten liegt nicht im Kampf gegen eine Seite, sondern im Erkennen des Gleichgewichts. Anstatt nur Licht oder nur Schatten zu wollen, können wir erkennen, dass beides zusammengehört. Anstatt nur nach Freude zu streben, können wir Mitgefühl für unseren Schmerz entwickeln.
Wenn wir lernen, beide Pole zu akzeptieren, entsteht eine neue Freiheit. Wir müssen uns nicht mehr entscheiden zwischen Ruhe und Aktivität, zwischen Nähe und Distanz – sondern können beides in uns tragen, je nach Situation.
Ähnliche Beiträge
- Ich hatte Corona, wie sehr haben mir meine Gedanken geholfen? aus der Sendereihe „Eine Frage der Gefühle“ 30.11.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- ZERPUPPungEN 021121 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 17.11.2021 | Orange 94.0
- HTL Leonding – Programmiertes und Gedachtes aus der Sendereihe „HTL Leonding on air“ 01.05.2021 | Radio FRO 105,0
- Wie befreie ich mich von Energien, die nicht zu mir gehören? aus der Sendereihe „Eine Frage der Gefühle“ 13.02.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Lebst du deine Möglichkeiten aus der Sendereihe „Eine Frage der Gefühle“ 29.01.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Impfen oder nicht aus der Sendereihe „Eine Frage der Gefühle“ 18.01.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Gen Z / Episode 34 / Gedanken zur Musikszene aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 13.12.2020 | Radio Helsinki
- Lebenswert – Gesundheit aus der Sendereihe „Lebenswert“ 14.05.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Lebensszenen…leben eben 26…Gedanken aus der Sendereihe „Lebensszenen“ 20.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- Warum greift das Virus die Lunge an? aus der Sendereihe „Eine Frage der Gefühle“ 14.04.2020 | Freies Radio Salzkammergut