#05 Polaritäten
Der Schlüssel im Umgang mit Polaritäten liegt nicht im Kampf gegen eine Seite, sondern im Erkennen des Gleichgewichts. Anstatt nur Licht oder nur Schatten zu wollen, können wir erkennen, dass beides zusammengehört. Anstatt nur nach Freude zu streben, können wir Mitgefühl für unseren Schmerz entwickeln.
Wenn wir lernen, beide Pole zu akzeptieren, entsteht eine neue Freiheit. Wir müssen uns nicht mehr entscheiden zwischen Ruhe und Aktivität, zwischen Nähe und Distanz – sondern können beides in uns tragen, je nach Situation.
Ähnliche Beiträge
- ANUKIS: Die Intelligenz der Zelle 2 aus der Sendereihe „ANUKIS“ 05.02.2020 | Radio FRO 105,0
- durch den Dezember mit Emil aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 08.12.2019 | Freies Radio Freistadt
- Der Adventkalender der anderen Art (h) aus der Sendereihe „Einfach Hin-Hören“ 05.12.2019 | Freies Radio Freistadt
- ANUKIS: Erkenntnisse – Freiheit aus der Sendereihe „ANUKIS“ 25.09.2019 | Radio FRO 105,0
- ANUKIS: Mentale Gesundheit – haben wir dafür ein Bewusstsein? aus der Sendereihe „ANUKIS“ 03.07.2019 | Radio FRO 105,0
- Tobis Musik auf Rezept: Zu Gast Frau Dr. Katharina Schmid – Kopfsache... aus der Sendereihe „Tobis Musik auf Rezept“ 29.10.2018 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Über die Ökologie zu einer neuen Denkweise aus der Sendereihe „Ilonas Ökophilosophie“ 09.07.2018 | Radio Helsinki
- Radiabled: Inklusion und unsere Gedanken dahinter. aus der Sendereihe „radiabled“ 13.06.2018 | Radio FRO 105,0
- Last Exit – 9. August 2018 – Interview Catharina Roland „awake2paradise“... aus der Sendereihe „Last Exit“ 13.06.2018 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Das Hinterberger Sprechzimmer_Edeltraud Haischberger aus der Sendereihe „KLANG.punkt (Electronic Radioshow)“ 01.02.2018 | Freies Radio Salzkammergut