Zweimal aus der Heimat vertrieben
Reginald Vospernik je bil dolgoletni profesor in ravnatelj Slovenske gimnazije v Celovcu. Odkar je v pokoju, se je posvetil domači dediščini. Začel je odpirati pisma in brati zapise svojega starega očeta Janeza in starega strica Matije. V lanskem letu je publikacija „Zweimal aus der Heimat vertrieben“ izšla v prenovljeni in dopolnjeni izdaji pri Mohorjevi založbi.
Im Rahmen der Recherchen zur Familienchronik rund um das Schicksal von Großvater und Großonkel Janez und Matija Vospernik stieß Reginald Vospernik auf Flucht, Vertreibung und Internierung der beiden Vorfahren. Das Buch „Zweimal aus der Heimat vertrieben“ erschien in zweiter und erweiterter Auflage bei Hermagoras I Mohorjeva.
Gestaltung I oblikovanje: Sara Pan
Ähnliche Beiträge
- Mörder unter der Lupe aus der Sendereihe „Šolska soba“ 09.07.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Radio Grille beim Verein Spunij se/DENKaMOL: Mirjam Zadoff liest aus Gewalt... aus der Sendereihe „Radio Grille“ 23.06.2024 | Orange 94.0
- Unser Wald: GESTERN – HEUTE – MORGEN aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 23.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Das geweihte Bründl_Radio Glödnitz aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 10.06.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Schloss Artstetten – Wo Geschichte lebt und Pfingstrosen gedeihen aus der Sendereihe „Sommer – Theater und mehr“ 29.05.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Von Vision zu Bühne: Dystopisches Graz 2042 aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 26.05.2024 | Radio Helsinki
- Abenteuerliches Waltendorf – Entdecke Dein Stadtviertel aus der Sendereihe „RadioStadt“ 23.05.2024 | Radio Helsinki
- Folge 13: Geschichte und Politische Bildung aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 16.05.2024 | Orange 94.0
- Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun? aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.05.2024 | FREIRAD
- unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 2 I Unterwegs... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 28.04.2024 | Radiofabrik