Zusammenfassung des 57. Netzpolitischen Abends AT
Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 7. Oktober 2021
Dagmar Gromann (Universität Wien, Web): „GenderFairMT – nicht-binäre Sprachtechnologie“
Tom Lohninger (epicenter.works, @socialhack): „Der Fall Julian H.“ (und: ein kurzes Update zur Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie in Österreich)
Moderation: Magdalena Reiter (@maxdalenareiter)
Zum ungekürzten O-Ton des 57. Netzpolitischen Abends
Blog Netzpolitischer Abend AT
Website GenderFairMT
Website Artificially Correct Hackaton 1.-3.10.2021
Introductory Handout Hackaton Challenge 2
Website epicenter.works
Ähnliche Beiträge
- Sprache ist Ausdruck der Gesinnung aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 06.02.2024 | Radiofabrik
- Karin Neuwirth: „De- und Re-Institutionalisierung von Elternschaft im... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 16.01.2024 | FREIRAD
- Unser Leben mit Künstlicher Intelligenz aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 11.01.2024 | FREIRAD
- Bullshit! Wer sagt hier wem, wer was werden soll? Ein Krankenpfleger über seine... aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 24.11.2023 | Radio Helsinki
- Cello News – Die Cellistin Ursula Erhart-Schwertmann aus der Sendereihe „Music Across“ 19.11.2023 | Orange 94.0
- 40 Jahre Criss-Cross – Ein Portrait von Adriane Muttenthaler aus der Sendereihe „Music Across“ 18.11.2023 | Orange 94.0
- Feminismus ist…? aus der Sendereihe „Frau Hittisau“ 14.11.2023 | Proton – das freie Radio
- Sternheim vs. Werther Teil II aus der Sendereihe „Kulturmix“ 24.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Gender und Sprache im Gesundheitssystem aus der Sendereihe „Anti-Körper: Frauen* im Gesundheitssystem“ 12.10.2023 | FREIRAD
- Vorsorge und Prävention in der Frauen*gesundheit. aus der Sendereihe „Anti-Körper: Frauen* im Gesundheitssystem“ 14.09.2023 | FREIRAD