zum Thema Wiener Parkbetreuung mit Torsten Peer-Englich
Wir führten live ein Gespräch mit Torsten Peer-Englich, der für den Wiener Familienbund die Parkbetreuung organisiert und leitet.
Dabei geht es um ein niederschwelliges, sozialpädagogisches Angebot an Kinder und Jugendliche, um sie dabei zu Unterstützen, sich im öffentlichen Raum zu Orientieren und diesen freudvoll zu Nutzen. Da das Angebot auf Freiwilligkeit beruht, ist ein Erziehen nicht möglich und die Parkbetreuer können unter Umständen zu Vertrauenspersonen abseits von Elternhaus und Schule werden und so bei der Suche nach der eigenen Identität der Jugendlichen eine Rolle spielen.
Ein besonderes Highlight der Parkbetreuung ist jedes Jahr die „BauwerkStadt“ im Draschepark, über den wir uns sicher auch unterhalten haben. Mit einem Mikrofon haben wir die Kinder im August dort besucht und haben auch deren Statements eingespielt und die besondere Soundkulisse eingefangen.
Ähnliche Beiträge
- Gemeinsam verschieden – Teil 2 aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 31.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Mädchen*redaktion aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 17.03.2022 | Orange 94.0
- Episode 15: Gemeinsam verschieden – Teil 1 aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 19.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Gemeinsam verschieden – Teil 1 aus der Sendereihe „FROzine“ 19.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Das Pavelhaus | Pavlova hisa-das Slowenisch Steirische Kulturzentrum aus der Sendereihe „kultursalon I kulturni salon“ 27.12.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Die lächelnde Meisterin aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 13.09.2021 | Radio FRO 105,0
- Weiyena – Ein Heimatfilm aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.09.2021 | FREIRAD
- KulturTon UniKonkretMagazin | 06.09.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.09.2021 | FREIRAD
- Sama Maani: Worüber man als Jude nicht schreiben sollte aus der Sendereihe „aufdraht: literadio on air“ 24.05.2021 | Literadio
- Eigene Identität aus der Sendereihe „Lebenswert“ 16.04.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal