„Zukunftsräume“ eine Bilderwanderung
05.07.2016
Die Schüler_innen der 7a und 7b des BG/BRG Lerchenfeld beschäftigten sich künstlerisch mit den Themen Flucht-Krieg-Frieden-Zukunftsperspektiven. Es entstanden Zeichnungen, Malereien, Kollagen und Objekte, die in der Ausstellung „Zukunftsräume“ im Foyer des Rathauses Klagenfurt ausgestellt wurden. Eines der Ziele war sich kritisch und intensiv mit dem aktuellen politischen Geschehen und gesellschaftlich relevanten Fragestellungen zu beschäftigen, um kreative Räume zu öffnen, und positive Spuren für die Zukunft zu legen.
Die Schülerinnen Joana Kos und Jasmin Walter sprechen mit den Projektleiterinnen Frau Mag. Wurzer und Frau Mag. Pasterk über ihre Arbeiten und das gemeinsame Projekt.
Ähnliche Beiträge
- In memoriam Martin Pollack aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 23.01.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- UniKonkretMagazin am 20.1.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2025 | FREIRAD
- Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 23.12.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Lebenswelten geflüchteter Frauen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Trockenes Feld – Kurt Palm im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 25.11.2024 | Orange 94.0
- Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.11.2024 | Orange 94.0
- 5 Jahre SOS Balkanroute aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 16.11.2024 | Orange 94.0
- Zeit der Sterne aus der Sendereihe „COCOYOC“ 04.11.2024 | Radio Helsinki
- Weltempfänger: 10 Jahre Alarm Phone aus der Sendereihe „FROzine“ 03.11.2024 | Radio FRO 105,0