#Zukunftspodcast – Morgen ist heute – 8. Folge mit Barbara Prainsack
Ulrike Göking im Gespräch mit Univ. Prof. Dr. Barbara Prainsack. Sie ist am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien und an der Abteilung für Globale Gesundheit und Sozialmedizin am King’s College London tätig. In ihrer Arbeit untersucht sie die sozialen, regulatorischen und ethischen Dimensionen der Biomedizin und der Biowissenschaften. Ihr neuestes Buch: Vom Wert des Menschen – Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen? (Verlag Brandstätter)
Sendereihe
#Zukunftspodcast – Morgen ist heute
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Tag der Arbeitslosen Diskussion aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 11.05.2015 | Radio Helsinki
- Wolfgang Friedhuber spricht über das Bedingungslose Grundeinkommen aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 06.05.2015 | Radio Helsinki
- „Wir müssen ins Parlament“ – Monique Fessl aus der Sendereihe „Frühstück ohne Illusionen“ 21.03.2015 | Radio Helsinki
- Die Utopie, so schön wie nie! aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 07.01.2015 | Orange 94.0
- Begegnungswege 18. Dezember 2014 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.12.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Diskussion Bedingungsloses Grundeinkommen aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 22.09.2014 | Orange 94.0
- Grundeinkommen statt Urheberrecht? aus der Sendereihe „FROzine“ 19.09.2014 | Radio FRO 105,0
- Ilja Braun – Vortrag zum Thema „Grundeinkommen statt Urheberrecht?“ aus der Sendereihe „FROzine“ 19.09.2014 | Radio FRO 105,0
- PRO und CONTRA bedingungsloses Grundeinkommen aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 18.09.2014 | FREIRAD
- 601. radio%attac – Sendung, 15. 09. 2014 aus der Sendereihe „radioattac“ 15.09.2014 | Orange 94.0