#Zukunftspodcast – Morgen ist heute – 8. Folge mit Barbara Prainsack
Ulrike Göking im Gespräch mit Univ. Prof. Dr. Barbara Prainsack. Sie ist am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien und an der Abteilung für Globale Gesundheit und Sozialmedizin am King’s College London tätig. In ihrer Arbeit untersucht sie die sozialen, regulatorischen und ethischen Dimensionen der Biomedizin und der Biowissenschaften. Ihr neuestes Buch: Vom Wert des Menschen – Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen? (Verlag Brandstätter)
Sendereihe
#Zukunftspodcast – Morgen ist heute
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Mutbürger aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 27.11.2015 | radio AGORA 105 I 5
- Bedingungsloses Grundeinkommen – Soziale Gestaltung der Zukunft aus der Sendereihe „O-Ton“ 23.09.2015 | Radio Helsinki
- R(h)eingehört: Bedingungsloses Grundeinkommen aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 23.09.2015 | Proton – das freie Radio
- Begegnungswege 17. September 2015 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 17.09.2015 | Freies Radio Salzkammergut
- VON UNTEN Nachrichten aus den Freien Radios vom 17.9.2015 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 17.09.2015 | Radio Helsinki
- Bedingungsloses Grundeinkommen: 8. Internationale Woche des Grundeinkommens aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 11.09.2015 | Orange 94.0
- Interview mit Matthias Köchl zum BGE aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 08.09.2015 | radio AGORA 105 I 5
- Begegnungswege 3. September 2015 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 03.09.2015 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 16. Juli 2015 Sommer Radio Mwabonwa aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 15.07.2015 | Freies Radio Salzkammergut
- Initiative Bedingungsloses Grundeinkommen Kärnten/Koroška aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 03.07.2015 | radio AGORA 105 I 5