Zukunftsland

06.06.2019

Seit 15. Mai und noch bis 6.Juli ist im afo – architekturforum OÖ die Ausstellung „Zukunftsland“ zu sehen (konzipiert von Franz Koppelstätter und Thomas Moser mit Florentina Hausknotz).

Es geht um den ländlichen Raum mit Blick auf die großen Herausforderungen, vor denen dieser steht:
Das Zusammenleben der Generationen, Nahversorgung – für den täglichen Bedarf genauso wie den kulturellen –, Mobilität, Identifikation – das alles bestimmt die Lebensqualität außerhalb der städtischen Zentren. Örtliche Kernzonen und periphere Lagen, Bodenverbrauch durch Siedlungstätigkeit und Gewerbebau prägen das Landschaftsbild auf Jahrzehnte hinaus.

Beispiele gelungener Ortsentwicklung werden auf den Prüfstand gestellt. Was hat sich bewährt, was ist gescheitert?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich auch der Verein LandLuft und hat deshalb am Donnerstag, den 16.Mai 2019 in Kooperation mit dem afo architekturforum oberösterreich und der Kunstuniversität Linz zum Symposium „Zukunftsland“ geladen.

Wir haben vom Verein LandLuft einige Kurzinterviews, geführt von Nika Mitteregger, für diese Sendung zur Verfügung gestellt bekommen und freuen uns sehr, mit diesen einen akustischen Rückblick auf das Symposium bieten zu können.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Sendereihe

Architekturforum

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Regionalpolitik Radiomacher_in:Sarah Praschak
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge