Ziel erreicht: Doch keine Volksabstimmung im Burgenland
Die Landesregierung wird das Gatterjagdverbot auch ohne Volksabstimmung wieder einsetzen.
Wie kam es zur Entscheidung die unter schwierigsten Umständen erkämpfte Möglichkeit zu einer Volksabstimmung über die Gatterjagd im Burgenland zurückzuziehen und wie ist das Ganze rechtlich zu sehen?
Aktivist:innen, die sich Monate lang für eine Volksabstimmung engagiert haben, reflektieren über die gegenwärtige Situation.
Mehr zum Thema unter: Burgenland: VGT zieht Volksabstimmung Gatterjagd zurück – Verbot versprochen
Ähnliche Beiträge
- Folge #25 – Konstantin Milena Vlasich aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 07.03.2025 | Radio MORA
- Folge #24 – Daniela Flickentanz aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 07.03.2025 | Radio MORA
- Die Welten des Willy Puchner aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 07.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Folge #20 – Bernadette Németh aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 26.02.2025 | Radio MORA
- Folge #19 – Paul Szimák aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 26.02.2025 | Radio MORA
- Folge #18 – Martina Mohapp aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #16 – Daniela Filipovits-Flasch aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #15 – Franz (Feri) Janoska aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #14 – Max Schabl aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #13 – Elisabeth Kulman aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA