Ziel erreicht: Doch keine Volksabstimmung im Burgenland
Die Landesregierung wird das Gatterjagdverbot auch ohne Volksabstimmung wieder einsetzen.
Wie kam es zur Entscheidung die unter schwierigsten Umständen erkämpfte Möglichkeit zu einer Volksabstimmung über die Gatterjagd im Burgenland zurückzuziehen und wie ist das Ganze rechtlich zu sehen?
Aktivist:innen, die sich Monate lang für eine Volksabstimmung engagiert haben, reflektieren über die gegenwärtige Situation.
Mehr zum Thema unter: Burgenland: VGT zieht Volksabstimmung Gatterjagd zurück – Verbot versprochen
Ähnliche Beiträge
- Folge #11 – Elisabeth Nussbaumer: Hof Sonnenweide aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #10 – Wolfgang Horvath aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #9 – Romana Schweiger Domnanovich aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #8 – Imkerei Honig Bub aus Oberpullendorf aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #7 – Michelle Kager „Lebenskunst“ aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #6 – 50 Jahre Musikverein Deutschkreutz aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #5 – Anja Schreiner & Viktoria Ratasich aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #4 – Lehrer in Pannonien aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #3 – Mehrsprachige Rechtsberatung aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #2 – Klimafitte Gärten aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA