Zero Waste
oder die Wiederentdeckung der Gemeinschaft
Die Zero Waste Bewegung hat sich der Eliminierung des Mülls aus dem Alltag verschrieben, um so das Klima zu schützen. Aber der Kampf gegen den Müll ist nur der Anfang. Nur der erste Schritt in die richtige Richtung. Worum es eigentlich geht, ist ein rundum nachhaltiger Lebensstil und darum, unsere Gesellschaft und unseren eigenen Konsum zu hinterfragen. Es geht darum, sich wieder auf ein Wir zu besinnen, auf das Kollektiv, das wir sind. Es geht darum, zu teilen sich auszutauschen und gemeinsam gegen die Klimakrise zu kämpfen. Es geht um die Wiederentdeckung der Gemeinschaft.
Live Interview mit Lorraine Wenzel. COO von Zero Waste Austria
Links zu Zero Waste Austria
Hauptwebsite
https://www.zerowasteaustria.at
Veranstaltungskalender – Zero Waste Austria
https://www.zerowasteaustria.at/veranstaltungskalender.html
Mitgliedschaft – Zero Waste Austria
Ähnliche Beiträge
- DIE GEFAHR DER OBERFLÄCHLICHKEIT – Wie wir den Weg zurück zur Tiefe finden aus der Sendereihe „BEWUSSTSEINSSENDUNG“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ich bin stark aus der Sendereihe „Radio und Schule“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_104 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- A Gmiatliche Stund – Brauchtumsspiele zur Unterhaltung aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 26.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- queer voices: LAUT (Jan 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- Perfektionismus aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 14.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Wolfgang A. Siegmund: Poetische Philosophie aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 13.01.2025 | Radio Helsinki
- Mythos Bluezones und Longevity aus der Sendereihe „ichgesund“ 08.01.2025 | Radiofabrik