Zeitlosfunk #39 – Es weihnachtet sehr
In unserer Weihnachtsausgabe im Dezember erzählt uns Redakteurin Maggy wie die Adventszeit in Israel ausschaut, aber auch wie die derzeitige Corona-Lage ist. Außerdem haben wir Passanten gefragt, wie denn ihre „After-Lockdown“ Stimmung aussieht und auf was man sich freuen kann. Passend zur Vorweihnachtszeit gibt es ein kleines Ratespiel – wir verraten aber nicht zu viel. Und ein Thema das jeden Studenten und jede Studentin interessiert: ECTS. Also seid gespannt und hört rein! 🙂
Ähnliche Beiträge
- trans-Art im niM and Hear aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 18.08.2021 | Radiofabrik
- Angst… und Wege aus der Angst aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 16.08.2021 | Orange 94.0
- Erfundenes, Erlebtes und wichtige Orte aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 09.08.2021 | Orange 94.0
- Beziehungsstatus Corona: Tinderst du schon oder testest du noch? aus der Sendereihe „Praxislabor Medienmanagement“ 09.08.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- TERA FM über das Reisen in Covid Zeiten aus der Sendereihe „Tera FM“ 05.08.2021 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_61 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.08.2021 | Radiofabrik
- Tourismus in Zeiten von COVID-19 aus der Sendereihe „Strukturen im Wandel – Regionalentwicklung“ 03.08.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- 20 Jahre Artett – Live nach dem Lockdown – Teil 1 aus der Sendereihe „Music Across“ 28.07.2021 | Orange 94.0
- Pandemiefreie Welt durch vegane Ernährung? aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 28.07.2021 | FREIRAD
- Wissen macht gesund – Corona-Virus und Impfung in einfacher Sprache aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 22.07.2021 | Radiofabrik