Zeitlosfunk #39 – Es weihnachtet sehr
In unserer Weihnachtsausgabe im Dezember erzählt uns Redakteurin Maggy wie die Adventszeit in Israel ausschaut, aber auch wie die derzeitige Corona-Lage ist. Außerdem haben wir Passanten gefragt, wie denn ihre „After-Lockdown“ Stimmung aussieht und auf was man sich freuen kann. Passend zur Vorweihnachtszeit gibt es ein kleines Ratespiel – wir verraten aber nicht zu viel. Und ein Thema das jeden Studenten und jede Studentin interessiert: ECTS. Also seid gespannt und hört rein! 🙂
Ähnliche Beiträge
- Mit Wolfspelz ins Bad – Hygiene und Kleiderreinigung im 16. Jahrhundert aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.09.2021 | FREIRAD
- Sind wir noch zu retten? Hans-Peter Hutter wägt Risiken und Chancen ab | gekürzte... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 06.09.2021 | Orange 94.0
- Sind wir noch zu retten? Hans-Peter Hutter wägt Risiken und Chancen ab | ungekürzte... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 06.09.2021 | Orange 94.0
- unerhört! MFG – eine Partei im Aufbau | Missstände von Sexarbeiter:innen aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 02.09.2021 | Radiofabrik
- Campustalk: COVID-Impfung und Soziale Arbeit aus der Sendereihe „Campustalk“ 30.08.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- 20 Jahre Artett – Live nach dem Lockdown – Teil 2 aus der Sendereihe „Music Across“ 26.08.2021 | Orange 94.0
- do trans-Art_62 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 25.08.2021 | Radiofabrik
- Mit Engelsgeflüster setzt ihr nicht aufs falsche Pferd! aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 22.08.2021 | Radiofabrik
- Club Resonanzen – #8 aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 21.08.2021 | Orange 94.0
- Unter dem Brennglas. Ein feministischer Blick auf Corona aus der Sendereihe „FREIfenster“ 19.08.2021 | FREIRAD