Zeitlosfunk #34 – Hitzige Frühlingsthemen
Eine neue Sendung vollgepackt mit spannenden Beiträge.
Hauptthema – gendern, und alles was dazu gehört. Von einem Interview mit einer Germanistin, über einem Kommentar zu Sexualität, bis hin zu feministischer Musik ist alles dabei. Ein hitziges Thema das bei uns StudentInnen immer präsenter wird.
Redakteur Moritz hat ein anderes gegenwärtiges Thema aufgegriffen – Skifahren in Coronazeiten. Ein toller Beitrag der das Stimmungsbild am Berg veranschaulicht.
Außerdem lässt das Zeitlosfunk-Team den Frühling erwachen und zwar mit Poesie und klassischer Musik.
Also… wer die Sendung noch nicht live gehört hat, sollte sie hier unbedingt nachhören! Sonst verpasst ihr was! 😉
Ähnliche Beiträge
- TALK2MUCH / DIE KRONE DER SCHÖPFUNG / 23.03.2020 / RADIOFABRIK SALZBURG aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 20.03.2020 | Radiofabrik
- ANDI 115 – 20. März 2020: #WirHabenPlatz: Online- und Radio-Demo | Corona, Kunst... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 20.03.2020 | Orange 94.0
- Thoughts on CORONA- COVID-19 aus der Sendereihe „Fem Poem“ 20.03.2020 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Corona und Storytelling / Be my eyes – eine App für ein digitales... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 20.03.2020 | Radiofabrik
- Soundtrack of my life – Corona Edition 1 aus der Sendereihe „Soundtrack of my life“ 19.03.2020 | Freies Radio Freistadt
- Mit Musik und Balkonkonzerten durch die Quarantäne aus der Sendereihe „MARK Radio“ 18.03.2020 | Radiofabrik
- Corona – Gedanken zur Zeit aus der Sendereihe „Buddharadio“ 18.03.2020 | Radio Helsinki
- 10 Jahre Atelier für neue Musik/trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 18.03.2020 | Radiofabrik
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 18.3.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.03.2020 | Radio Helsinki
- Lucas Cejpek: Umkreisung aus der Sendereihe „literadio: Ersatzprogramm Leipziger Buchmesse...“ 18.03.2020 | Literadio