You are European Union, Part 7: „Asylpolitik“. EU-Kommentar von Ida Aringer
Dem Friedensprojekt EU stehen weiterhin viele Herausforderungen bevor.
Thema dieses Beitrags:
Europäische Asylpolitik
Zur Sendereihe „You are European Union, EU Kommentare von Ida Aringer“ auf Campus und City Radio 94.4: Ida Aringer führt den Hörer und die Hörerin regelmäßig durch die Europäische Union. Das Projekt der EU startete in den 1950er Jahren mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und wurde mit dem Vertrag von Maastricht 1992 zur Europäische Union. Dem Friedensprojekt EU wurde sogar 2012 der Friedensnobelpreis verliehen. Es gibt viele Herausforderungen der sich die EU in Zukunft stellen wird müssen. Ida Aringer beleuchtet aktuelle Probleme und wie die EU diese lösen möchte.
Sendereihe
You are European Union
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Asylgesetz 2005: Wird es bestehen? aus der Sendereihe „FROzine“ 14.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Chancen(los?) – Flüchtlinge in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 20.01.2005 | Radio FRO 105,0
- Asylgesetz ni Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 30.09.2004 | Radio FRO 105,0
- Georgischer Journalist beantragt in Österreich Asyl aus der Sendereihe „FROzine“ 24.06.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: asylgesetzgebung und der umgang mit flüchtlingen aus der Sendereihe „Migration@EU“ 13.05.2004 | Radio FRO 105,0
- Asylrecht: Interview mit Sebastian Schumacher aus der Sendereihe „FROzine“ 11.02.2004 | Radio FRO 105,0
- Feindbild AsylwerberInnen aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 10.02.2004 | Orange 94.0
- Watschn_fuer_Oesterreichs_Asylpolitik aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 27.09.2003 | Radiofabrik
- SOS Menschenrechte über den Fall Traiskirchen aus der Sendereihe „FROzine“ 13.08.2003 | Radio FRO 105,0
- Flüchtlingshochkommissariat in Brüssel über Migration und Asylpolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 18.12.2002 | Radio FRO 105,0