You are European Union, Part 7: „Asylpolitik“. EU-Kommentar von Ida Aringer
Dem Friedensprojekt EU stehen weiterhin viele Herausforderungen bevor.
Thema dieses Beitrags:
Europäische Asylpolitik
Zur Sendereihe „You are European Union, EU Kommentare von Ida Aringer“ auf Campus und City Radio 94.4: Ida Aringer führt den Hörer und die Hörerin regelmäßig durch die Europäische Union. Das Projekt der EU startete in den 1950er Jahren mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und wurde mit dem Vertrag von Maastricht 1992 zur Europäische Union. Dem Friedensprojekt EU wurde sogar 2012 der Friedensnobelpreis verliehen. Es gibt viele Herausforderungen der sich die EU in Zukunft stellen wird müssen. Ida Aringer beleuchtet aktuelle Probleme und wie die EU diese lösen möchte.
Sendereihe
You are European Union
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Schattenseiten aus der Sendereihe „Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt“ 30.07.2008 | Gemeinschaftsprogramme
- Asylpraxis hierzulande aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.07.2008 | Orange 94.0
- FROzine Sondersendung zur Bleiberechtkonferenz in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 17.04.2008 | Radio FRO 105,0
- Sendungsmitschnitt: Studiogespräch Asyl in Not (Teil 1) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 12.04.2008 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Studiogespräch Asyl in Not! (Teil 2) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 12.04.2008 | Orange 94.0
- Unbegleitete jugendliche Flüchtlinge aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 31.03.2008 | Radio FRO 105,0
- Familie Berisha aus Kosovo aus der Sendereihe „Widerhall – FRS Magazin“ 19.03.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- WUK-RADIO: Zum Tag der Menschenrechte – das österreichische Asylrecht aus der Sendereihe „WUK Radio“ 10.12.2007 | Orange 94.0
- AUFSTAND DER MENSCHLICHKEIT – DIE WÜRFEL SIND NOCH NICHT GEFALLEN ! aus der Sendereihe „FROzine“ 10.12.2007 | Radio FRO 105,0
- Über den Missbrauch des Asylmissbrauchs aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.07.2005 | Orange 94.0