Wurscht (mit Anspruch!) Nr. 40 – Bewegung und Mobilität
Von Ötzis Schuhen über die Spaziergänger der des 19. Jahrunderts bis hin zu Henry Ford bewegen wir uns heute durch die Geschichte der Mobilität. Dampfmaschine, Tin Lizzy, Flaneure und Henry Fords helle und dunkle Seiten. Das sind die Themen dieser Ausgabe.
Ähnliche Beiträge
- Von der Veggie Berghütte des Alpenvereins auf 2020 m aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 29.07.2022 | Orange 94.0
- Aliens, Bergsteigen, Putin und Käse aus der Sendereihe „Fondue – Radiofabrik“ 20.03.2022 | Radiofabrik
- Erfahrungen in den Bergen aus der Sendereihe „Alltagsgeschichte(n) erzählen“ 20.04.2021 | Radio FRO 105,0
- Alpine Ausbildung im Homeoffice? aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 16.04.2021 | Radiofabrik
- Im Blickpunkt -Thomas Pflügl aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 28.12.2020 | Freies Radio Freistadt
- …über die Würde des Menschen… aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 21.01.2020 | Freies Radio Freistadt
- Begegnungen am Schienenstrang. Von Oberwart nach Oberschützen. aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 11.06.2019 | Radio FRO 105,0
- KL#147_Naturerlebnis und Bewegung aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 21.05.2019 | Freies Radio Freistadt
- Der Körper in Extremsituationen: Höhe aus der Sendereihe „Thomas Haller kauft sich ein Mikroskop und...“ 04.02.2019 | FREIRAD
- Berg-Expedition 1956 nach Kurdistan, RR47, WH1 aus der Sendereihe „Reise! Reise!“ 20.08.2018 | Radio FRO 105,0