Wurscht (mit Anspruch!) Nr. 37 – Wahrheit(en)
Diesmal mit dem Thema Wahrheit. Wir beschäftigen uns mit Objektivität und Subjektivität, mit dem Zusammenhang von Wirklichkeit und Wahrheit und der Wahrheit in Sozialen Medien.
Ähnliche Beiträge
- Vaterschaftskarenz und praktische Medienarbeit in der Schule aus der Sendereihe „Tera FM“ 03.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Rechtsextremismus als Herausforderung für den Journalismus aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 22.02.2021 | Radio Helsinki
- Razprava o družbenih omrežjih I Diskussion über soziale Netzwerke aus der Sendereihe „Digitalna džungla I Der digitale Dschungel“ 05.11.2020 | radio AGORA 105 I 5
- V pogovoru z Ano Cepec, vodjo družbenih omrežij I Im Gespräch mit Ana Cepec,... aus der Sendereihe „Digitalna džungla I Der digitale Dschungel“ 21.05.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Narigona und Urška über soziale Medien I Narigona in Urška o družbenih omrežjih aus der Sendereihe „Digitalna džungla I Der digitale Dschungel“ 20.05.2020 | radio AGORA 105 I 5
- zum Begriff „Schönheit“ aus der Sendereihe „Medienkritik Orange“ 27.11.2019 | Orange 94.0
- 62 becoming me mit martine de biasi (10.10.2019) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 04.11.2019 | FREIRAD
- Umgang mit der digitalen Moderne / Umgang mit sozialen Medien aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 06.07.2019 | FREIRAD
- Glück – 3K HLW Neumarkt (Radifabrik – Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 21.06.2019 | Radiofabrik
- Digitale Welt, Spiele und Schule aus der Sendereihe „Radio und Schule“ 28.03.2019 | Radio FRO 105,0