WUK-RADIO: Warum soll ich wählen?
Die Antwort auf diese Frage liefern VertreterInnen der Parlamentsparteien bei einer Veranstaltung des Multikulturellen Netzwerks im WUK. Im Mittelpunkt stehen dabei Jugendliche ab 16 Jahren, die bei der Nationalratswahl am 28. September 2008 erstmals wählen gehen dürfen. Die Diskussionsveranstaltung soll der Information von Jugendlichen und dem Austausch mit PolitikerInnen dienen.
Sendungsgestaltung: Ines Fohler
Ähnliche Beiträge
- Ein Potpourri zum Aktivismus in der Demokratie aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Extremismus und Wahlen im Fokus: Interview mit Natascha Strobl – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 16.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Wahl-Spezial. Unsere Hot-Takes zur Nationalratswahl aus der Sendereihe „gestrandet“ 16.09.2024 | Orange 94.0
- unerhört! Flavourama Dancefestival I Pass Egal Wahl I Interview mit Othmar Behr aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 13.09.2024 | Radiofabrik
- Wahlhilfe für die Nationalratswahl aus der Sendereihe „FROzine“ 11.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Demokratie in Schieflage? Interview mit Gerd Valchars & Sabine Schandl –... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 09.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- 6×09 – Lasagne, Alk, Porno aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 08.09.2024 | Radiofabrik
- Wir sollen „Gscheit Wählen!“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 04.09.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Trump und die Menschenrechte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.08.2024 | Radio FRO 105,0
- Zu Gast bei Radio Latin Lounge: ao. Prof. Dr. Rene Kuppe aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 11.08.2024 | Orange 94.0