WUK-RADIO: Über „Vienna’s lost daughters“
00:00
00:00
30:23
Sonja Ammann arbeitete lange Zeit im WUK und schrieb gemeinsam mit einer Kollegin nach einer Jobphase beim Fernsehen das Drehbuch zum Film „Vienna’s lost daughters“. Im Gespräch mit WUK-Radio erläutert sie ihr lebenslanges Interesse an Migration, an den Lebensgeschichten von Unterdrückten und Widerständigen und den Werdegang des Films von der Idee bis zur Premiere.
Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger
Ähnliche Beiträge
- An der Grenze des Erzählbaren Teil 1 aus der Sendereihe „Kulturmix“ 07.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- [O-Ton] „Nie wieder ist jetzt!“ – Jetzt-Zeichen-setzen-Gedenkveranstaltung zum... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 28.01.2024 | Orange 94.0
- Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.11.2023 | FREIRAD
- #stimmlagen: Stolpersteine in Salzburg | Bolivien inmitten von Salzburg | Neo-Abolitionismus... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 04.10.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- unerhört! Herbstschule 2023 der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 30.09.2023 | Radiofabrik
- WiderstandsChronologie 22. Jänner bis 4. Feber 2023 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 04.02.2023 | Orange 94.0
- „Erinnern braucht immer Verantwortung in der Gegenwart“ Holocaustgedenktag aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 01.02.2023 | Radio Helsinki
- „Erinnern braucht immer Verantwortung in der Gegenwart“ Holocaustgedenktag |... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 01.02.2023 | Radio Helsinki
- [O-Ton] Jetzt-Zeichen-setzen-Gedenkveranstaltung zum Holocaust-Remembrance-Day... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 27.01.2023 | Orange 94.0
- Maria Ecker-Angerer: Novemberpogrom 1938 – zusammenhelfen Podcast #14 aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 15.11.2022 | Freies Radio Freistadt