WUK Radio: Klimarat – Der Film
Was müssen wir heute tun, um morgen in einer klimagesunden Zukunft zu leben? 84 zufällig ausgewählte Bürger_innen aus allen Regionen Österreichs und allen Teilen der Gesellschaft setzten sich im ersten Halbjahr 2022 mit dieser Frage auseinander. Im Rahmen der WUK-Attac Filmreihe „Welt(en) in Bewegung“ wurde der Film am 25.1.2023 im WUK gezeigt und mit zwei Vertreter_innen des Klimarates und Karin Küblböck, Ökonomin und Moderatorin beim Klimarat, darüber diskutiert.
Ähnliche Beiträge
- Raiffeisen in Russland, 60. Todestag von Ernst Kirchweger und mehr – ANDI... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 04.04.2025 | Orange 94.0
- #54: Rainer Bohnet – Mobilität, Infrastruktur und Grundeinkommen aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 29.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Hunger.Macht.Profite: „The Last Seed“ aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 19.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- unerhört! Tischtennisturnier I Hunger.Macht.Profite. aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 24.10.2024 | Radiofabrik
- Festival „Crossroads“ 2024 aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 20.10.2024 | Radio Helsinki
- Die neue Zeit kommt nicht von allein – Kapitalismus am Limit aus der Sendereihe „Vienna REC“ 30.04.2024 | Orange 94.0
- „Energieversorgung demokratisieren“ aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 21.11.2023 | radio AGORA 105 I 5
- City Magazin Spezial: Hunger.Macht.Profite aus der Sendereihe „CR 94.4“ 10.10.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- „Kunst Vorarlberg“ feiert 20-Jahre Bestehen – HUNGER.MACHT.PROFITE... aus der Sendereihe „Facette Kult – die Kultursendung von...“ 10.10.2023 | Proton – das freie Radio
- Fairsorgende Gesellschaften. Perspektiven von der Sommerakademie der sozialen... aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 29.09.2023 | Radio Helsinki