WosSogga_MASH_Pinzgau meets EU_280418
In der dritten Radiosendung von „MASH – Jugendkunst machen sehen hören“ beschäftigen sich Schüler_innen des BORG Mittersill mit dem Thema „Pinzgau meets EU“. Ausgangspunkt dafür war die Teilnahme der Schule an einem zweijährigen Erasmus+-Projekt, in dessen Rahmen ein Schüleraustausch stattfand und unter dem Titel „Alte Heimat. Neue Heimat“ Migration in all ihren Spielformen behandelt wurde. Inhalt der Sendung sind Erfahrungsberichte von Schüler_innen und Lehrer_innen, die im Rahmen des Projekts mit anderssprachigen Kulturen in Kontakt kamen, sowie allgemeine Fragestellungen zum Thema Migration und Kulturaustausch.
Thema:Society
Radiomacher_in:7. Klassen des BORG Mittersill, Gudrun Mittermüller-Seeber, Peter Mittermüller
Ähnliche Beiträge
- Gabriele Stötzer: Freiheit*Frauen*Untergrund aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 09.01.2023 | Orange 94.0
- Klimaneutral leben – sie macht’s vor aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 02.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Lyrik und Jazz: Heinrich Heine aus der Sendereihe „artarium“ 13.11.2022 | Radiofabrik
- Salzburg After Hour | Der Podcast | Folge 6 aus der Sendereihe „Salzburg After Hour“ 26.10.2022 | Radiofabrik
- Grundschulausbildung im Vergleich aus der Sendereihe „Tera FM“ 06.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Zappanale is back ! – #2 – Mit Zappawoman Trio, Robert Martin und Marco Pacassoni aus der Sendereihe „Music Across“ 04.10.2022 | Orange 94.0
- #396 Raumsonde Voyager 1, Weltraumempfang / Amateurfunkverordnung Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.09.2022 | Radio Helsinki
- China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 08.09.2022 | Orange 94.0
- #375 Strom, Wasserkraft aus der Steckdose aus der Sendereihe „Radio DARC“ 24.04.2022 | Radio Helsinki
- Paul Zech, Die Geschichte einer armen Johanna, 1925 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 20.04.2022 | Radio Helsinki