WorkVision BarCamp – Lernraum für Selbstwirksamkeit, Zuwendung und Gestaltung
Chris Holzer präsentiert dieses Mal die eigene Unternehmung „WorkVision BarCamp“, die er gemeinsam mit dem Kooperationsprofi Martin Seibt seit 2017 führt. Sie sprechen über die Wirkung des Camps und die diesjährige Keynote von Tina Heine, Intendantin von Jazz and the City/Salzburg. Heine beschreibt Erfolg als „Summe der Erfahrung aller“ , fragt sich „was bleibt, wenn Musiker von der Bühne gehen“, schickt in ihrem Tun „Visionen voraus, handlungsanleitend, aber ohne Dogma“ und schafft damit leistungsfähige „Gestaltungsflächen“. Martin Seibt und Chris Holzer sprechen über das neu gegründete „Institut für emotional intelligente Unternehmensführung“, das Selbstwirksamkeit, Zuwendung und Gestaltung als Leistungsgrundlage im Auge hat. Diese Prinzipien sollen in Pilotprojekten mit Wirtschaftsunternehmen ab 2020 überprüft werden.
Ähnliche Beiträge
- Mit Fairness in die Gastro-/Hotellerie-Spitze aus der Sendereihe „Fair Play“ 07.04.2025 | Radiofabrik
- TSIC-Friends. Vol. 2 aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 04.04.2025 | Radiofabrik
- Mensch-Roboter-Kooperation aus der Sendereihe „Fair Play“ 11.03.2025 | Radiofabrik
- Friends of TSIC. Vol.1 aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- Keine Angst vor KI aus der Sendereihe „Fair Play“ 09.12.2024 | Radiofabrik
- Spielwarenspirit mit internationaler Anerkennung aus der Sendereihe „Fair Play“ 09.10.2024 | Radiofabrik
- Modernes Arbeiten im Lungau aus der Sendereihe „Fair Play“ 18.06.2024 | Radiofabrik
- Arbeitsgemeinschaftsmarke aus der Sendereihe „Fair Play“ 03.05.2024 | Radiofabrik
- Selbstverwirklichung fördert Qualität aus der Sendereihe „Fair Play“ 09.04.2024 | Radiofabrik
- Gastgeber sein aus der Sendereihe „Fair Play“ 09.02.2024 | Radiofabrik