WorkVision BarCamp – Lernraum für Selbstwirksamkeit, Zuwendung und Gestaltung
Chris Holzer präsentiert dieses Mal die eigene Unternehmung „WorkVision BarCamp“, die er gemeinsam mit dem Kooperationsprofi Martin Seibt seit 2017 führt. Sie sprechen über die Wirkung des Camps und die diesjährige Keynote von Tina Heine, Intendantin von Jazz and the City/Salzburg. Heine beschreibt Erfolg als „Summe der Erfahrung aller“ , fragt sich „was bleibt, wenn Musiker von der Bühne gehen“, schickt in ihrem Tun „Visionen voraus, handlungsanleitend, aber ohne Dogma“ und schafft damit leistungsfähige „Gestaltungsflächen“. Martin Seibt und Chris Holzer sprechen über das neu gegründete „Institut für emotional intelligente Unternehmensführung“, das Selbstwirksamkeit, Zuwendung und Gestaltung als Leistungsgrundlage im Auge hat. Diese Prinzipien sollen in Pilotprojekten mit Wirtschaftsunternehmen ab 2020 überprüft werden.
Ähnliche Beiträge
- Hauptsache Begegnung aus der Sendereihe „Fair Play“ 20.10.2023 | Radiofabrik
- Soulkitchen Group: Gastlichkeit mit bewussten Gästen aus der Sendereihe „Fair Play“ 13.10.2023 | Radiofabrik
- Generation Z. Besser als ihr Ruf. aus der Sendereihe „Fair Play“ 02.10.2023 | Radiofabrik
- Gute Teamplayer überragen High Performer aus der Sendereihe „Fair Play“ 15.09.2023 | Radiofabrik
- Gut angezogen. Die Arbeitnehmerqualität des Lungauer Modelabels Mirabell Plummer aus der Sendereihe „Fair Play“ 10.07.2023 | Radiofabrik
- Für jeden Vogel ein Zuhause. Community-Management im Technologiepark aus der Sendereihe „Fair Play“ 23.06.2023 | Radiofabrik
- Wenn die Bildungsfunken sprühen aus der Sendereihe „Fair Play“ 26.05.2023 | Radiofabrik
- Echte Begeisterung pflegen aus der Sendereihe „Fair Play“ 23.05.2023 | Radiofabrik
- Unternehmenskultur der Selbständigkeit aus der Sendereihe „Fair Play“ 26.04.2023 | Radiofabrik
- „Sir“ Oliver Mally Group & Ian Siegal am 28.4.23 im Oval Salzburg aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 18.04.2023 | Radiofabrik