Wohnzimmertalk – Hilfe für Maryam in Idlib
Drei engagierte Frauen aus Admont (Astrid Remschak, Anna Maria Körbisch, Uschi Neuner) setzen sich seit einiger Zeit für eine mit ihren Kindern aus Syrien geflüchtete Frau ein und halfen ihr, die wichtigsten Dinge anzuschaffen, um in dem Flüchtlingscamp Idlib überleben zu können. Bei einem ‚Wohnzimmertalk‘, d. h. in einem Gespräch, aufgenommen in einem Wohnzimmer einer der drei Frauen, informieren sie über die aktuelle politische Lage und konkreten Lebensbedingungen von Maryams Familie bzw. der dort lebenden Geflüchteten und rufen auch die HörerInnen zur Mithilfe auf.
Kontaktadresse: Astrid Remschak, Volkshilfe Admont 0664-7515 1534.
Radio Freequenns div. Sendungen
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Begegnungswege 17. Juni 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 17.06.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Mentoringprogramm und Computerspiel aus der Sendereihe „Willkommen in Salzburg“ 29.04.2010 | Radiofabrik
- Begegnungswege 7. Jänner 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 07.01.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Ein Recht auf Bildung … aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 01.08.2009 | Orange 94.0
- Life on Earth aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 05.06.2009 | Orange 94.0
- Begegnungswege 2. April 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 05.04.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Interview mit Sigi Maron am 18.3.2009 in Bad Ischl aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 05.04.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 4 Dezember 2008 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 07.12.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Unbegleitete jugendliche Flüchtlinge aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 31.03.2008 | Radio FRO 105,0
- Unrecht hat Namen und Adresse aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2008 | Radio FRO 105,0