Wohin geht die Reise in der Arbeitswelt?
Wohin geht die Reise in der Arbeitswelt zwischen Venedig, Zagreb, Graz und Klagenfurt? Zu dieser Frage haben Jakob Grollitsch und Walter Wratschko im Nachhall der 1. Mai-Feierlichkeiten gemeinsam nachgedacht. Eine Sendung voller gedanklichen Grenzüberschreitungen (unter anderem zwischen Arbeitnehmen und Arbeitgebern) und vertiefenden Blicken in die berufliche Gegenwart und Zukunft.
Sendereihe
Wohin führt der Weg? Kam gre pot? Quale meta di viaggio?
Zur Sendereihe Stationradio AGORA 105 I 5
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Mutbürger aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 27.11.2015 | radio AGORA 105 I 5
- Bedingungsloses Grundeinkommen – Soziale Gestaltung der Zukunft aus der Sendereihe „O-Ton“ 23.09.2015 | Radio Helsinki
- R(h)eingehört: Bedingungsloses Grundeinkommen aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 23.09.2015 | Proton – das freie Radio
- Begegnungswege 17. September 2015 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 17.09.2015 | Freies Radio Salzkammergut
- VON UNTEN Nachrichten aus den Freien Radios vom 17.9.2015 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 17.09.2015 | Radio Helsinki
- Bedingungsloses Grundeinkommen: 8. Internationale Woche des Grundeinkommens aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 11.09.2015 | Orange 94.0
- Interview mit Matthias Köchl zum BGE aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 08.09.2015 | radio AGORA 105 I 5
- Begegnungswege 3. September 2015 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 03.09.2015 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 16. Juli 2015 Sommer Radio Mwabonwa aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 15.07.2015 | Freies Radio Salzkammergut
- Initiative Bedingungsloses Grundeinkommen Kärnten/Koroška aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 03.07.2015 | radio AGORA 105 I 5