Wissensturm aktuell – April 2017
Vorstellung des Programms „Junger Wissensturm“, Interview mit der Organisatorin Anneliese Zeilinger.
Interview mit der Autorin und Landschaftsökologin Ursula Meiser-Meindl, die am 19. April aus einem ihrer Iss mich Pflanzen Bücher liest, Titel „Blätterwichtel in der Natur“.
Interview mit Hanspeter Kumpfmiller zur Ausstellung „Fotografie und Wirklichkeit. Rätselhaftes und Absurdes“, die vom 18. April bis zum 20. Mai im Wissensturm zu sehen sein wird.
Kinderlesungen der Stadtbibliothek und Buchpräsentationen für Erwachsene.
Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
Ähnliche Beiträge
- Uni Konkret Magazin am 2.7.2024 – Grenzregionen, Biodiversität und Kulturlabor... aus der Sendereihe „KulturTon“ 01.07.2024 | FREIRAD
- Summer of Art 2024 aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 30.06.2024 | Radio Helsinki
- „Mit Vögeln ist das Leben schöner. Die einzigartige Vogelwelt des Rheindelta“... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 27.06.2024 | Proton – das freie Radio
- Die Ältesten. Hüter:innen des Wissens der Cofán aus der Sendereihe „COCOYOC“ 13.06.2024 | Radio Helsinki
- Rudolf Gossenreiter aus der Sendereihe „Kulturmix“ 28.05.2024 | Freies Radio Freistadt
- Fotografische Experimente aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 23.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- Genieße den Tag – Gedichte zu „Carpe Diem“ aus der Sendereihe „CR 94.4“ 18.04.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Fotografie aus der Sendereihe „Wie Geht?!“ 17.03.2024 | Radio Helsinki
- Die Angst zu zeigen, wer man ist aus der Sendereihe „streaming young“ 01.12.2023 | Freies Radio Freistadt
- Lesen, Schreiben, Gehen: Gerhard Melzer aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 20.11.2023 | Radio Helsinki