Wir sind Teil der Natur
In allen drei Beiträgen der heutigen Sendung zeigt sich: Wir sind Teil der Natur rund um uns. Besonders Tirol ist ein artenreicher Raum: Hier leben viele hoch-spezialisierte Tier- und Pflanzenarten. Und viele davon reagieren sehr sensibel auf geringste Eingriffe.
Der erste Beitrag widmet sich einem Thema, das auf den ersten Blick nicht besonders spannend klingt. Hand aufs Herz: Wer interessiert sich schon für Photovoltaik? Aber warum brauchen wir überhaupt noch zusätzlich Strom aus Sonnenkraft und was hat das alles mit dem Schloss Tratzberg zwischen Stans und Jenbach zu tun?
Der zweite Beitrag führt uns noch einmal zurück zum Innsbruck Nature Film Festival. Die österreichische Filmemacherin Vanessa Böttcher hat in ihrem Film „Generation Chance – wer rettet die Welt?“ die Klima-Aktivistin Sarah begleitet. Ein Film der aufzeigt, dass auch der Einzelne einen Unterschied machen kann.
Und im dritten Beitrag dreht sich alles um ein paradoxes Phänomen: Der berühmte Schnürl-Regen – wo es Tage lang regnet – wird zunehmend weniger in Österreich. Zunehmend wird es aber mehr Starkregen geben. Und das führt zu Problemen mit Trockenheit. Das hat wiederum viele dramatische Auswirkungen auf viele Ökosysteme – wie etwa auf das Ötztal, wie Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer erklärt.
Redaktion: Marion Umgeher
Ähnliche Beiträge
- Episode 28: Zahlen, Zahlen, Zahlen aus der Sendereihe „Geburtskanal“ 12.04.2025 | FREIRAD
- UniKonkretMagazin am 07.04.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.04.2025 | FREIRAD
- Ethische Aspekte zur Gentherapie aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 07.04.2025 | FREIRAD
- Aktuelle Stunde am 27.03.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 27.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Accelerate Action: Die Reise und Herausforderungen von Igbo-Migrantinnen in... aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- End Racism! aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- ANKOMMEN. Buchgespräch mit Vedran Džihić aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Gemeinsam gegen den Rechtsruck aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD