Wir räumen die Erde auf
Viele Kinder haben es schon sehr gut verstanden: Um die Probleme der Klimakrise zu lösen, müssen wir alle zusammenarbeiten.
Die Schüler_innen der 4a der VS 8 Klagenfurt setzten sich im Rahmen des Schulprojekts Rob-E mit dem Bau von Robotern und Schwarmintelligenz auseinander und verbanden das Gelernte mit Themen wie z.B. Müllaufsammeln, Wassersparen, Plastik recyclen und Bäume fällen.
Ähnliche Beiträge
- What about…? Teachers for Future aus der Sendereihe „FREIfenster“ 11.04.2025 | FREIRAD
- „Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Resilienz in Zeiten multipler Krisen aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 27.03.2025 | Gemeinschaftsprogramme
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ab jetzt nur noch: Winter im Museum aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Status Quo Klimakrise? aus der Sendereihe „FROzine“ 11.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich? aus der Sendereihe „FROzine“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit? aus der Sendereihe „FROzine“ 03.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion... aus der Sendereihe „trotz allem“ 31.01.2025 | Orange 94.0
- Status Quo Klimakrise? aus der Sendereihe „FROzine“ 30.01.2025 | Radio FRO 105,0