WIGD 49 – einige Erinnerungen (2)
Die Sendung ist dem Andenken von Kim H. Veltman gewidmet, einem niederländisch-kanadischen Medienvisionär, dessen kulturgeschichtliches Wissen und dessen globale Bildung den Gestalter der Sendung tief beeindruckt haben.
Seine Nähe zu Marshall McLuhan und sein tiefes Verständnis der digitalen Medien waren die Grundlage, auf der sich zwei gemeinsame Projekte entwickelten: die EU Präsidentschaftsveranstaltung CULTH „Kulturelles Erbe im Globalen Dorf“ und das (gescheiterte) Projekt eines Klosters für das 21. Jahrhundert auf der Insel Mljet.
Script und mehr Material: http://www.dorfwiki.org/wiki.cgi?Willkommen_im_Globalen_Dorf/Einige_Erinnerungen_2
Ähnliche Beiträge
- Vulkanland – Thema: Digitalisierung und Jugendschutz aus der Sendereihe „Vulkanland“ 14.01.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Das VALIE EXPORT Center aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 26.12.2017 | Radio FRO 105,0
- Digital Totalitär? aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 17.12.2017 | Freies Radio Freistadt
- Vier Jahrzehnte STWST: Medienkunst archivieren? aus der Sendereihe „FROzine“ 13.12.2017 | Radio FRO 105,0
- KulturTon: Kostenlos Fremdsprachen lernen mit der AK Tirol aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.11.2017 | FREIRAD
- 766. radio%attac – Sendung, 13. 11. 2017 aus der Sendereihe „radioattac“ 13.11.2017 | Orange 94.0
- Interview mit Ushi Reiter (servus.at) zu „Meet the bot. Feed the bot.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 09.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Nachbetrachtungen zur zweiten PrivacyWeek – jinxx & MacLemon live... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 30.10.2017 | Orange 94.0
- 041 – Habe schon immer gerne Verantwortung übernommen aus der Sendereihe „Du hast immer die Wahl“ 29.10.2017 | Freies Radio B138
- Vorschau auf die zweite PrivacyWeek – jinxx & leyrer live im Studio aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 16.10.2017 | Orange 94.0