Das VALIE EXPORT Center

26.12.2017

Wer aktuell das Lentos Kunstmuseum in Linz besucht, in das Untergeschoß in die Valie Export Ausstellung hinunterwandert, findet sich in einer suggerierten Welt eines Denkraumes wieder, in der die logische Rationalität, sowie das Bildhafte ihre eigenen Räume haben. Sabine Folie erklärt in der Lentossendung ihre Aufgabe als Kuratorin und das Konzept zur Ausstellung. Neben der Lentos Ausstellung sprechen wir aber auch über das neue VALIE EXPORT Center, welches als Archiv kürzlich in der Tabakfabrik eröffnet worden ist und wo nun zum ersten Mal der VALIE EXPORT Vorlass aufbereitet wird.

Im kollektiven Gedächtnis gespeichert sind vor allem wohl jene Aktionen der Künstlerin, wie jene, als sie Peter Weibel in Wien an der Leine Gassi geführt hat. Weniger bekannt sind ihre Arbeiten, in denen sie mit anderen Künstlerinnen kooperierte, deren Kunst kuratierte oder die Zusammenarbeiten sie selbst inspiriert haben. Sabine Folie spricht neben der Archivarbeit in der Sendung auch darüber, welche Diskurse von VALIE EXPORT angestoßen wurden.

Medien- und Performancekunst wird nun im VALIE EXPORT Center erforscht. Zugänglich gemacht soll der Archivschatz aber nicht nur für eine interessierte Öffentlichkeit, sondern im Speziellen für ForscherInnen und Forscher. Es geht in der heutigen Sendung um die Digitalisierung von Kunst im Archiv.

 

Sound

battleofbits.org

/silent

/strobe

Sendereihe

Lentos/Nordico on air

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Bildende Kunst Radiomacher_in:Pamela Neuwirth
Sprache: Deutsch
Teilen: