Wie unsere Ernährung unsere Psyche beeinflusst
Das Sprichwort: „Essen hält Leib und Seele zusammen“ kannten bereits unsere Vorfahren. Heute untermauert die Ernährungswissenschaft diese Volksweisheit. Die Seele isst tatsächlich mit.
In dieser Sendung erfahren Sie wie unsere Ernährung unsere psychisch-emotionale Verfassung mitbeeinflusst. Auch praktische Tipps für ihren täglichen Speiseplan erwarten Sie von Mag. Esther Neumann.
Esther Neumann ist in der Schweiz aufgewachsen. Sie ist verheiratet und hat 5 erwachsene Kinder. Sie hat auf der Universität Wien Ernährungswissenschaften studiert. Mittlerweile ist sie bereits in Pension, schreibt aber immer noch Fachartikel über Ernährung, hält Vorträge und leitet Workshops.
Ähnliche Beiträge
- Innenansicht einer Psychose 3. Teil von 6 Lesungen von Alfred Ha aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 24.10.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Innenansicht einer Psychose 2. Teil von 6 Lesungen von Alfred Hausotter aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 24.10.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Innenansicht einer Psychose 1. Teil von 6 Lesungen von Alfred Hausotter aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.10.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Burn Out – Teil 2 aus der Sendereihe „Momente mit pro mente“ 29.01.2008 | Freies Radio Freistadt
- Burn Out – Teil 1 aus der Sendereihe „Momente mit pro mente“ 31.12.2007 | Freies Radio Freistadt
- Let’s talk about science – Minitalk: Schatten auf der Seele aus der Sendereihe „Let’s talk about Science“ 19.12.2007 | Radiofabrik
- März-Sendung aus der Sendereihe „VHS Linz“ 02.03.2004 | Radio FRO 105,0