Wie unsere Ernährung unsere Psyche beeinflusst
Das Sprichwort: „Essen hält Leib und Seele zusammen“ kannten bereits unsere Vorfahren. Heute untermauert die Ernährungswissenschaft diese Volksweisheit. Die Seele isst tatsächlich mit.
In dieser Sendung erfahren Sie wie unsere Ernährung unsere psychisch-emotionale Verfassung mitbeeinflusst. Auch praktische Tipps für ihren täglichen Speiseplan erwarten Sie von Mag. Esther Neumann.
Esther Neumann ist in der Schweiz aufgewachsen. Sie ist verheiratet und hat 5 erwachsene Kinder. Sie hat auf der Universität Wien Ernährungswissenschaften studiert. Mittlerweile ist sie bereits in Pension, schreibt aber immer noch Fachartikel über Ernährung, hält Vorträge und leitet Workshops.
Ähnliche Beiträge
- Willkommen in Salzburg türkisch/deutsch: Depressionen aus der Sendereihe „Willkommen in Salzburg“ 19.04.2011 | Radiofabrik
- Weites Land – Nachtfahrt der Perlentaucher V aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 12.02.2011 | Radiofabrik
- RAW MELODY MEN aus der Sendereihe „artarium“ 11.01.2011 | Radiofabrik
- Ausgabe #39 – Herbstdepression aus der Sendereihe „Mitternachtsreigen“ 29.11.2010 | Radiofabrik
- Lyrik und ein Tausendsassa aus der Sendereihe „FROzine“ 25.10.2010 | Radio FRO 105,0
- Schallmooser Gespräche #12: Angst aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 28.03.2010 | Radiofabrik
- 4.48 Psychose von Sarah Kane aus der Sendereihe „artarium“ 17.11.2009 | Radiofabrik
- Kunst trifft Emotion aus der Sendereihe „FROzine“ 12.11.2009 | Radio FRO 105,0
- Nachtfahrt IV – Liebe/Hass – HassLiebe? aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 17.12.2008 | Radiofabrik
- Innenansicht einer Psychose 5. Teil von 6 Lesungen von Alfred Hausotter aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 14.11.2008 | Freies Radio Salzkammergut