„Wie tickt die Generation Z“

09.03.2020

Empirische Befunde einer Generationenanalyse des Instituts für Jugendkulturforschung

Rund 970.000 Menschen zählen in Österreich zu den Post-Millenials, zur sogenannten Selfie-Generation oder der Generation Z. Smartphone, Tablet oder Internet habe sie seit der frühen Kindheit begleitet. Doch, wie ticken diese Jugendlichen? Welche Werte, Erwartungen und Ängste haben sie?

Diese Fragen erläutert der Sozialforscher und Vorsitzende des Instituts für Jugendkulturforschung Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier im Studiogespräch mit Heinz Pichler anhand ausgewählte Ergebnisse der Jugendwertestudie 2019.

Sendereihe

PANOPTIKUM Bildung

Zur Sendereihe Station

radio AGORA 105 I 5

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Heinz Pichler
Sprache: Deutsch
Teilen: