Wie ist der Stand zum Pelzhandel in Österreich und der EU?
Der Kampagnenleiter des VGT berichtet
In den letzten Jahren hat sich in Sachen Pelz viel getan. Seit dem Pelzfarmverbot in Österreich worden auch in vielen Ländern in der EU Pelzfarmen verboten. Doch auch in Österreich bewegt sich etwas und es gibt die ersten Verkaufsverbote, die leider aber noch viel Kontrolle brauchen, um auch tatsächlich vollzogen zu werden.
Musik vom https://freemusicarchive.org/.
Ähnliche Beiträge
- Bewusst Sein_25 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 22.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- Veganer, der auf Milchbetrieb aufgewachsen ist aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.04.2022 | Orange 94.0
- Tierversuche – von menschlichen Schweineherzen bis Schweizer Hardcore-Initiativen aus der Sendereihe „Bioskop“ 14.02.2022 | FREIRAD
- Demenz – Herausforderung und Chance aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 12.01.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Svetovni dan filozofije I Welttag der Philosophie aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 19.11.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 58 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 11.11.2021 | Radio FRO 105,0
- Zusammenfassung des 58. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 11.11.2021 | Radio FRO 105,0
- Exit Covid – Plädoyer für eine Impfpflicht aus der Sendereihe „der wiener salon“ 20.10.2021 | Orange 94.0
- Explore FM – Medienreflexionskompetenz aus der Sendereihe „EXPLORE FM!“ 19.10.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Fleisch aus dem Labor als Hunde- und Katzenfutter?! aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 25.06.2021 | Orange 94.0