„Wie es gelingen kann – Strategien für den sozialen und ökologischen Umbau“ (1)
In der gegenwärtigen Auseinandersetzung um die sich rasant zuspitzende Klima- und Ökokrise werden die soziale und ökologische Frage oft gegeneinander ausgespielt. Die Krisen unserer Zeit lassen sich jedoch nur nachhaltig lösen, wenn wir soziale und ökologische Gerechtigkeit grenzüberschreitend miteinander verknüpfen. Die öffentliche Podiumsdiskussion „Wie es gelingen kann – Strategien für den sozialen und ökologischen Umbau“ vom 20.4. stellt daher diese Frage.
Wir bringen den 1. Teil.
Ähnliche Beiträge
- Prag 1968 – 1989 und heute 2008 Gespräch mit Daniela Muskova (Fortsetzung) aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 10.10.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- 1942 – 2008: Matthias Reichl und Konstantin Wecker aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 04.07.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- WUK-BERICHT: Eco Design Award 2007 aus der Sendereihe „WUK Radio“ 06.01.2008 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: Joe Polaischer, Permakulturpionier in Neuseeland aus der Sendereihe „WUK Radio“ 26.11.2007 | Orange 94.0
- Autofreier Tag Wien 2007 – KURZFASSUNG aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 24.09.2007 | Orange 94.0
- Autofreier Tag Wien 2007 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 24.09.2007 | Orange 94.0
- Zwei Kleinkraftwerke dies und jenseits der Grenz von Südböhmen und OÖ aus der Sendereihe „VICE VERSA- Beiträge“ 25.07.2007 | Freies Radio Freistadt
- Ökopraxis- Fueillton zum Thema Ökologie aus der Sendereihe „VICE VERSA- Beiträge“ 19.11.2006 | Freies Radio Freistadt
- GreenWave – September 2005 aus der Sendereihe „GreenWave“ 23.11.2005 | FREIRAD
- 20 Jahre Hainburg – Ein Blick in die Zukunft statt Nostalgie aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 06.12.2004 | Orange 94.0