„Wenn MigrantInnen in den Himmel kommen“ – Von Heiligen mit „migrantischem Hintergrund“
Bei allerlei irdischen Nöten werden auch noch heute die „Vierzehn Nothelfer“ angerufen. Die HelferInnen aus dem christlichen Heiligenhimmel sind assimiliert und als Kulturgut verbürgt. Doch diesen Heiligenhimmel bevölkern insbesondere MigrantInnen der ersten Generation. In diesem Ethnoskop wollen wir Migration aus einer ungewohnten Sichtweise betrachten und bestenfalls Platz für ein anderes Denken über das Eigene und Fremde schaffen.
Ähnliche Beiträge
- Ausstellungseröffnung „Gott und die Welt“ im Schloss Trautenfels aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 31.03.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- 500 Jahre Reformation (2) – Dr. Manfred Mitteregger (Gröbming) aus der Sendereihe „500 Jahre Reformation“ 17.08.2016 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- 500 Jahre Reformation (1) – Mag. Gerhard Krömer (Schladming) aus der Sendereihe „500 Jahre Reformation“ 22.07.2016 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Wörtlich – Erhard Busek aus der Sendereihe „Wörtlich“ 20.06.2016 | Orange 94.0
- Geschichten aus dem Leben – Osterbegegnungen aus der Sendereihe „Geschichten aus dem Leben“ 11.05.2016 | Freies Radio Freistadt
- LMP 004: Glaubenssätze aus der Sendereihe „Language Mining Podcast – Der Podcast...“ 04.04.2016 | Proton – das freie Radio
- Die Weltreligionen und der freie Mensch – Teil 2, der islam aus der Sendereihe „W.I.R. Wissen – Interpretieren – Reflektieren“ 29.03.2016 | Radiofabrik
- Die Weltreligionen und der freie Mensch aus der Sendereihe „W.I.R. Wissen – Interpretieren – Reflektieren“ 22.02.2016 | Radiofabrik
- Die Aussöhnung zwischen Kuba und den USA, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 25.09.2015 | Orange 94.0