Wenn das Schlafzimmer der gefährlichste Ort wird
Eine von fünf Frauen ist in ihrer Beziehung von Gewalt betroffen. Das kann jede von uns treffen. Dich, mich, oder die Nachbarin. Aber wie kann ich Gewalthandlungen schon lange vor dem ersten Schlag erkennen, und was tun, wenn’s kracht? Wo gibt es Hilfe und warum fällt es uns so schwer, sich von gewalttätigen Partnern zu trennen?
Ein Radiobeitrag von Verena Bauer und Bettina Dobnig im Gespräch mit der Expertin Maria Rösslhumer vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser.
Ähnliche Beiträge
- Zeckenbiss – Nachrichten und Satire auf der Radiofabrik. Sendung vom 7. Juli... aus der Sendereihe „Zeckenbiss“ 07.07.2013 | Radiofabrik
- Atelierkonzert für Neue Musik Teil 2 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 08.04.2013 | Radiofabrik
- Michael Meuser: „Hegemoniale Männlichkeit unter Druck? Männliche Lebenslagen... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 30.01.2013 | FREIRAD
- 52radiominuten Dezember 2012 – We are famliy? aus der Sendereihe „52radiominuten“ 09.01.2013 | Radio FRO 105,0
- „Entrevistas: Dominga Sotomayor (Chile), Michel Lipkes (Mexico)“ aus der Sendereihe „Sweetspot“ 06.12.2012 | Orange 94.0
- Böse Schafe und andere Tiere aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 19.11.2012 | Radio Helsinki
- Pregarten im Radio 18-7 Familienzentrum Lichtblick aus der Sendereihe „Gemeindeschwerpunkt im Freien Radio Freistadt“ 09.11.2012 | Freies Radio Freistadt
- Die Lateinamerika-Asien-Schiene der Viennale 2012 aus der Sendereihe „Viennale hören“ 07.11.2012 | Orange 94.0
- 3. November 2012: Meine Keine Familie aus der Sendereihe „der wiener salon“ 03.11.2012 | Orange 94.0