Wenn das Schlafzimmer der gefährlichste Ort wird
Eine von fünf Frauen ist in ihrer Beziehung von Gewalt betroffen. Das kann jede von uns treffen. Dich, mich, oder die Nachbarin. Aber wie kann ich Gewalthandlungen schon lange vor dem ersten Schlag erkennen, und was tun, wenn’s kracht? Wo gibt es Hilfe und warum fällt es uns so schwer, sich von gewalttätigen Partnern zu trennen?
Ein Radiobeitrag von Verena Bauer und Bettina Dobnig im Gespräch mit der Expertin Maria Rösslhumer vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser.
Ähnliche Beiträge
- Thema: Familie, Arbeit und Beziehungen sowie ein paar Facts über die Jugendtankstelle. aus der Sendereihe „Kinderfreunde Mühlviertel“ 19.04.2006 | Freies Radio Freistadt
- PU-PU-Pubertät! – Lange Version aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 02.01.2006 | Orange 94.0
- Geboren in Bagdad aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 19.06.2005 | Orange 94.0