Weniger ist mehr #5: Menschlichkeit
In unterschiedlichen Formaten setzt sich das Medien Kultur Haus Wels mit den Facetten des „Verzichtens“ auseinander. Was und wie viel (oder wie wenig) braucht es für ein gutes Leben? Inwieweit liegt es überhaupt in der individuellen Verantwortung, sondern braucht es Veränderungen im System?
Verzicht hat auch eine Kehrseite: Denn wie geht es jenen, die in ihrem Alltag ohnehin auf vieles verzichten müssen?
„Viele Leute wissen, dass weniger mehr ist, andere denken, dass mehr mehr ist“, so die Jugendlichen in dieser Podcast-Folge.
Sie sprechen über den Umgang zwischen Menschen, über Dankbarkeit und Wertschätzung.
Ähnliche Beiträge
- WM Katar 2022: Fußball & Menschenrechte aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 21.12.2022 | Orange 94.0
- Gaming Theorie – Sowas gibt’s? aus der Sendereihe „Young Voices“ 25.08.2022 | Freies Radio B138
- Jamey – Das Jugendradio aus der Sendereihe „B138 Sondersendungen“ 14.04.2022 | Freies Radio B138
- Sendung aus dem Haus der Jugend aus der Sendereihe „Jonathan On Air“ 29.01.2020 | Radiofabrik
- TURBO-RADIO™ / DUETT – MUSIK FÜR DEN REKORDER / 21.11.2019 / RADIOFABRIK... aus der Sendereihe „TURBO-RADIO™“ 21.10.2019 | Radiofabrik
- Corner Radio Oktober 2019 aus der Sendereihe „Corner Radio“ 09.10.2019 | Radiofabrik
- Corner Radio September 2019 aus der Sendereihe „Corner Radio“ 09.10.2019 | Radiofabrik
- Corner Radio Juni 2019 aus der Sendereihe „Corner Radio“ 15.06.2019 | Radiofabrik
- Corner Radio März 2019 aus der Sendereihe „Corner Radio“ 15.06.2019 | Radiofabrik
- Radiofabrik Workshopproduction: Sports4Fun mit den Rasenden Reportern 2018 aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 08.08.2018 | Radiofabrik