Weniger ist mehr #5: Menschlichkeit
In unterschiedlichen Formaten setzt sich das Medien Kultur Haus Wels mit den Facetten des „Verzichtens“ auseinander. Was und wie viel (oder wie wenig) braucht es für ein gutes Leben? Inwieweit liegt es überhaupt in der individuellen Verantwortung, sondern braucht es Veränderungen im System?
Verzicht hat auch eine Kehrseite: Denn wie geht es jenen, die in ihrem Alltag ohnehin auf vieles verzichten müssen?
„Viele Leute wissen, dass weniger mehr ist, andere denken, dass mehr mehr ist“, so die Jugendlichen in dieser Podcast-Folge.
Sie sprechen über den Umgang zwischen Menschen, über Dankbarkeit und Wertschätzung.
Ähnliche Beiträge
- Weniger ist mehr #4: Freundschaften aus der Sendereihe „Weniger ist mehr“ 16.07.2023 | Radio FRO 105,0
- Weniger ist mehr #3 aus der Sendereihe „Weniger ist mehr“ 16.07.2023 | Radio FRO 105,0
- KinderUni OÖ: Sport und Markenkleidung aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 16.07.2023 | Radio FRO 105,0
- KinderUni OÖ: Welchen Einfluss hat Social Media? aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 16.07.2023 | Radio FRO 105,0
- KinderUni: Technik und Videospiele aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 16.07.2023 | Radio FRO 105,0
- KinderUni OÖ: Kinder in der Politik aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 14.07.2023 | Radio FRO 105,0
- this human world: BORG 15 beim Filmfestival der Menschenrechte aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 19.03.2023 | Orange 94.0
- WM Katar 2022 – Fußball und Menschenrechte Teil 2 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 19.02.2023 | Orange 94.0
- WM Katar 2022 – Fußball & Menschenrechte Teil 1 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 05.02.2023 | Orange 94.0
- this human world: BORG 15 beim Filmfestival der Menschenrechte aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 22.12.2022 | Orange 94.0